VMG – Verband gerichtsnahe Mediation
Als Verband unabhängiger Mediator*innen ist es unser Ziel, bei gerichtsanhängigen Verfahren alternativ zur streitigen Prozessführung qualitativ hochwertige Mediation anzubieten und deren gesetzliche Verankerung zu fördern.
Wir unterstützen Streitparteien dabei, rasche und dauerhafte Lösungen zu finden und fördern somit eine konstruktive und nachhaltige Streitkultur in Österreich. Wir  sind mit dem Ablauf vor Gericht vertraut und zurzeit bei mehr als zehn Bezirks- und Landesgerichten in Projekte eingebunden.
Die Qualitätsrichtlinien für Mediator*innen
Es gibt zwei Formen von Mitgliedschaft: Anwärter*innen und ordentliche Mitglieder.
Um ordentliches Mitglied zu werden, sind folgende Kriterien Voraussetzung:
-  Eingetragen in die Liste des Bundesministerium f. Justiz 
-  der Nachweis von qualifizierter Tätigkeit als Mediator*in 
-  Kenntnis der Zivilprozessordnung 
-  zeitnahe Verfügbarkeit für Termine bei Gericht 
-  laufende Fortbildung 
-  Bereitschaft, den VMG ehrenamtlich zu unterstützen 
-  Akzeptanz der Ethikrichtlinien des Netzwerk Mediation 
Entstehung und Vernetzung des VMG – Verband gerichtsnahe Mediation
Der VMG wurde 2011 von Vertreter*innen von vier Mediationsvereinen gegründet: Experts Group Wirtschaftsmediation der WKO, Gesellschaft für Wirtschaftsmediation, Forum Wirtschaftsmediation sowie Gesellschaft für Mediation im Notariat. Er startete mit einem Pilotprojekt am Handelsgericht Wien, dann dem Landesgericht für Zivilsachen und ist mittlerweile an mehreren Landes- und Bezirksgerichten tätig.
Im VMG sind unabhängige Mediator*innen tätig, die aufgrund entsprechender Ausbildung und Erfahrung, Mediation für gerichtsanhängige Verfahren anbieten.
Die Mediator*innen übernehmen auch Streitigkeiten, die noch nicht gerichtsanhängig, teils Anwält*innen aber bereits involviert sind.
Die Entscheidung, eine Mediation zu beginnen, wird meist von den Parteien oder deren Anwält*innen getroffen – häufig auch, nachdem das Gericht über diese Möglichkeit der alternativen Streitbeilegung informiert hat.
Der VMG ist außerordentliches Mitglied des Hauptverbands der Gerichtssachverständigen Österreichs.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, erreichen Sie uns unter der Nummer +43 650 4017174 oder Sie verwenden das Kontaktformular.
